In diesem Snack lernst du die Basics der Videobearbeitung kennen. Mithilfe eines konkreten Beispiels sollst du direkt in die Anwendung kommen und in kürzester Zeit ein eigenes Video schneiden und exportieren.
Außerdem geht es hier um Schafe. Warum? Das erfährst du bald!
Foto: "Schaf" von Trinity Kubassek, pexels.com
Die Aufgabe wird in diesem Snack mit der App iMovie für das iPad umgesetzt. Du kannst das aber auch gerne mit jeder anderen Schnitt-Software für deinen Computer oder dein mobiles Endgerät umsetzen.
Der Snack ist genau richtig für dich, wenn du noch wenig Erfahrung in der Videobearbeitung hast. Probier die einzelnen Schritte doch einfach mal aus. Falls du Hilfestellung benötigen solltest, findest du immer ein kurzes Lernvideo an der jeweiligen Stelle.
Du erstellst ein eigenes kurzes Entspannungsvideo und lernst gleichzeitig die Basics des Videoschnitts in iMovie kennen:
Du kannst Videodateien downloaden und in iMovie importieren.
Du kannst die Audiospur trennen und löschen.
Du kannst Schnitte setzen.
Du kannst Szenen herausschneiden und löschen.
Du kannst die Reihenfolge von Szenen verändern.
Du kannst Titel einfügen.
Du kannst eine neue Audiodatei importieren und als Audiospur hinzufügen.
Du kannst das fertige Video exportieren.
Dein eigenes Entspannungsvideo
So könnte dein Ergebnis am Ende aussehen!
Achtung: Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen von Youtube.
🐑 Entspannung ohne Schafe!
Da will man endlich mal etwas abschalten, den Alltag hinter sich lassen und gemütlich ein Entspannungsvideo ansehen, und dann das:
Achtung: Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen von Youtube.
Das passt man mal für einen Moment nicht auf und schon verirrt sich so ne Herde Schafe in das eigene Video und bringt alles durcheinander!
Jetzt bist du gefragt!
Tu mir bitte den Gefallen und entferne alle ungebetenen Gäste vorsichtig aus diesem Video! Arbeite dich hierzu durch den Snack und entspanne dich hinterher zu den Klängen deines eigenen Meditationsvideos.
Los geht´s !
📥 Video importieren
Um ein Video bearbeiten zu können benötigst du zunächst erst mal eine Datei.
Wir haben hier eine für dich zum Download vorbereitet.
Lade die Datei auf dein iPad.
Öffne die Datei in iMovie.
Entferne die Audiospur (Aktionen > Audio trennen) und lösch sie (> Mülltonne).
CC BY SA 4.0, "Entspannung ohne Schafe" von Philipp Staubitz, Originalvideos von Ambient_Nature_Atmosphere auf pixabay.com (Landschaft), Guyjass auf pixabay.com (Schafherde), Song "Slow Motion" von Lexin Music auf pixabay.com
Hilfestellung
Falls du Unterstützung benötigst, kannst du dir dieses Lernvideo ansehen:
Achtung: Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen von Youtube.
✂️ Szenen entfernen
Jetzt zeigen wir den ungebetenen Gästen, wo die Tür ist!
Setzte Schnitte am Anfang und am Ende jeder Schaf-Szene (Aktionen > Teilen).
Entferne alle geschnittenen Szenen (anwählen > Mülltonne).
Hilfestellung
Falls du Unterstützung benötigst, kannst du dir dieses Lernvideo ansehen:
Achtung: Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen von Youtube.
🎬 Reihenfolge herstellen
Die Schafe sind zwar weg, die Szenen sind aber immer noch in der falschen Reihenfolge. Das kann so nicht bleiben!
Ordne die Szenen in der richtigen Reihenfolge (Szene anwählen und mit dem Finger festhalten > an die passende Stelle in der Timeline schieben).
Die Szenen haben Nummern, die dir die richtige Reihenfolge verraten.
Hilfestellung
Falls du Unterstützung benötigst, kannst du dir dieses Lernvideo ansehen:
Achtung: Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen von Youtube.
🖊️ Titel hinzufügen
Jetzt markier dein Revier mit deinem eigenen Titel, damit die Schafe nicht wieder zurückkommen!
Füge einen Titel mit einer Vorlage deiner Wahl bei der ersten Szene ein (Szene auswählen > Titel > Wunschvorlage wählen).
Bearbeite den Titel (Schrift im Videofenster anklicken > Bearbeiten > Text verändern)
Hilfestellung
Falls du Unterstützung benötigst, kannst du dir dieses Lernvideo ansehen:
Achtung: Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen von Youtube.
🎶 Entspannungsmusik unterlegen
Fast geschafft! Um für die maximale Entspannung zu sorgen, fehlt nur noch eine schöne meditative Hintergrundmusik!
Lade die Audiodatei aus diesem Moodle-Kurs runter.
Füge die Audiodatei in iMovie ein ("in iMovie öffnen" > passendes Filmprojekt auswählen).
Lass die Musik am Ende "ausblenden" (Lautstärke > Ein-/Ausblenden > Pfeil vom Ende nach links ziehen).
Song "Slow Motion" by Lexin Music, auf pixabay.com
Übrigens ...
Im Internet findest du jede Menge kostenlose Musik, die unter eine Creative Commons Lizenz steht, von dir also unter bestimmten Voraussetzungen heruntergeladen und verwendet werden darf.
Hier findest du einige Quellen, bei denen du nach passende Musik stöbern kannst:
Autoren: Philipp Staubitz & Tilo Bödigheimer #ideenwolke
Bei der Ideenwolke steht die Sache im Vordergrund. Deshalb sind alle unsere Fobi-Snacks OER Materialien (Open Educational Ressources). Sie stehen also unter einer freien Lizenz und können von dir für deine eigenen Zwecke genutzt werden.
Das bedeutet, du kannst die Materialien:
Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Unter den Bedingungen — dass die Namen des/ der Autoren genannt (BY) und das Material unter gleichen Bedingungen (SA) weitergegeben wird.
Hier findest du weitere Informationen zu dieser Lizenz: CC BY SA 4.0
Du kannst diesen Snack auch als Datei direkt in dein eigenes Moodle integrieren. Einfach den Kurs importieren und los geht´s!
Unsere Materialien sind und bleiben OER und kostenlos!
Wenn du uns unterstützen möchtest, um die Kosten für die Erstellung und das Hosting dieser Materialien zu decken, kannst du das unter diesem Link gerne tun: