Skip to main content
Ideenwolke MOOCs
  • Mathematik Selbstlernkurse
    Prozentrechnen
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (Du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
  • You are currently using guest access (Log in)

Einsatz von digitalen Medien im zieldifferenten Unterricht

  • Home
  • Courses
  • Fortbildungen
  • digitale Medien zieldifferent
  • Learning Snacks
  • Learning Snacks

    Learning Snacks


    • Ziele

      • Du reflektierst Einsatzmöglichkeiten von Learning Snacks im eigenen Unterricht.
      • Du kannst einen Learning Snack erstellen und teilen.
      • Du kannst einen Learning Snack in eine Lernplattform einbetten (z.B. falls du einen Moodle-Zugang hast).
      • Du kannst einen Learning Snack mit Auswertungsfunktion erstellen und die Ergebnisse auslesen.
      • Du kannst ein Live-Game starten und Schüler:innen im Wettbewerb gegeneinander spielen lassen.
      • Du kannst ein Klassenzimmer anlegen und dieses mit leeren oder bereits vorhandenen Learning Snacks füllen.



    • Learning Snacks

      Learning Snacks sind kleine, interaktive Lerneinheiten, die man im Browser erstellen und bearbeiten kann. Optisch sind sie gehalten wie ein Chat im Messenger. Man kann verschiedene Elemente wie Texte, Bilder, Videos oder Umfragen einfügen und so den gewünschten Inhalt Stück für Stück entwickeln. Bei der Bearbeitung erhalten die Schüler:innen direktes Feedback (auch personalisiert möglich). Die fertigen Snacks kann man per Link oder QR Code teilen oder mittels Einbettungslink in Moodle einfügen (s. unten). Außerdem kann man einen Snack online im Wettbewerbsmodus gegeneinander spielen (Live-Game).

      Learning Snacks eigenen sich im Unterricht vor allem für Wiederholungen oder Festigung von einfachen Lerninhalten, für das schrittweise Erschließen neuer (wenig komplexer) Inhalte oder als Anleitungen bzw. für anschauliche Arbeitsaufträge.

      Probiere doch mal einen Learning Snack aus:



      Du bist dran
      • Probiere den Probe-Snack aus und verschaffe dir somit einen Überblick über die Funktionsweise eines Learning Snacks.
      • Schau dir das Lernvideo an oder führe den Anleitungs-Snack durch, um dich mit den grundlegenden Funktionen vertraut zu machen.
      • Erstelle einen eigenen Learning Snack zu einem Thema deiner Wahl.
      • Teile diesen Learning Snack und bette ihn in Moodle ein.
      • Erstelle einen "Link mit Auswertung" und probiere diesen mit anderen aus.
      • Führe mit anderen Personen ein Live-Game durch.

      Lernvideo - Learning Snacks erstellen
      Wie man so einen Snack erstellt und welche Möglichkeiten man noch darüber hinaus hat, erfährst du hier.



      Learning Snack - Mikrofortbildung Learning Snacks



    • Weiteres Material und Links

    • Homepage Learning Snacks Homepage Learning Snacks
    • Learning Snack mit Anleitung für Learning Snacks Learning Snack mit Anleitung für Learning Snacks
  • digitale Medien zieldifferent
  • eBook Grundlagen
  • komplexeres eBook
  • Personalisierung
  • Learning Snacks
  • LearningApps.org
  • Padlet
  • Kahoot! (Quiz)
  • Lernvideos planen,
  • ... erstellen
  • ... schneiden
  • Worksheet Crafter
  • H5P
  • Funktionen iPad
  • Clips
  • GarageBand
  • Sketchnoting
  • OER - Material teilen
  • Didaktisierung
  • Teile diesen Kurs!
  • Animated navigation off
  • Data preference
  • Home
  • Calendar
You are currently using guest access (Log in)
Home
  • Mathematik Selbstlernkurse
    • Prozentrechnen
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch (Du) ‎(de_du)‎
    • English ‎(en)‎
Data retention summary
Get the mobile app