In diesem Moodle-Kurs lernst du schnell und unkompliziert die grundlegenden Funktionen des iPads unter iPadOS14 kennen. Alle Selbstlernstationen enthalten Tutorials und Arbeitsaufträge zur Vertiefung! Du kannst diese Materialien für deine eigenen Zwecke frei nutzen, weitergeben und verändern.
Lerne die äußeren Merkmale des iPads (iPad 2019, nicht Pro oder neuer) kennen, indem du den QR Code scannst oder auf das Video klickst (Weiterleitung zu YouTube). Stand: Oktober 2020
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
Home Taste
Students must
Mark as done
Lerne die Funktionen der Home Taste kennen, indem du den QR Code scannst oder auf das Video klickst (Weiterleitung zu YouTube). Stand: Oktober 2020
Wechsle mittels Doppeltipp zwischen bereits geöffneten Apps hin und her (falls keine geöffnet sind, öffne vorher selbst welche).
Verwende Siri und suche beispielsweise nach einer App (Siri muss vorher in den Einstellungen aktiviert werden!).
Students must
Mark as done
Autoren: Tilo Bödigheimer & Philipp Staubitz
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
Apps installieren und löschen
Students must
Mark as done
Lerne wie man Apps installiert oder löscht, indem du den QR Code scannst oder auf das Video klickst (Weiterleitung zu YouTube). Stand: Oktober 2020
Suche und installiere eine kostenlose App deiner Wahl.
Lösche diese App anschließend wieder.
Students must
Mark as done
Autoren: Tilo Bödigheimer & Philipp Staubitz
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
Apps wechseln und schließen
Students must
Mark as done
Lerne, wie man zwischen Apps wechselt und diese endgültig schließt, indem du den QR Code scannst oder auf das Video klickst (Weiterleitung zu YouTube). Stand: Oktober 2020
Öffne die App Übersicht sowohl über die Wischgeste, als auch über den Home Button
Wechsle zwischen bereits geöffneten Apps hin und her (sollten keine geöffnet sein, öffne vorher selbst welche).
Schließe die geöffneten Apps einzeln oder auch mehrere auf einmal.
Students must
Mark as done
Autoren: Tilo Bödigheimer & Philipp Staubitz
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
Apps suchen
Students must
Mark as done
Lerne, wie man die Suchfunktion auf unterschiedliche Weise verwendet, indem du den QR Code scannst oder auf das Video klickst (Weiterleitung zu YouTube). Stand: Oktober 2020
Probier die unterschiedlichen Suchmöglichkeiten aus:
Suche nach unterschiedlichen Apps (z.B. Notizen, Pages, Einstellungen …)
Verwende hierzu die Suchfunktion auf der ersten Seite des Homebildschirms (Wischgeste nach unten).
Verwende Siri, um eine App zu öffnen (Siri muss in den Einstellungen aktiviert sein).
Students must
Mark as done
Autoren: Tilo Bödigheimer & Philipp Staubitz
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
Homebildschirm bearbeiten
Students must
Mark as done
Lerne, wie du deinen Homebildschirm bearbeitest, indem du den QR Code scannst oder auf das Video klickst (Weiterleitung zu YouTube). Stand: Oktober 2020
Organisiere deinen Homebildschirm nach deinen Vorstellungen:
Verschiebe Apps auf einer Seite.
Verschiebe Apps von einer Seite auf die nächste.
Organisiere Apps thematisch passend in einem Ordner und benennen diesen.
Lösche den erstellen Ordner wieder (alle Apps herausziehen).
Lösche eine App (bitte nicht, wenn es sich um ein Fortbildungs-iPad handelt ;) )
Ändere die Größe er App-Symbole.
Füge verschiedene Widgets zum Homebildschirm hinzu.
Students must
Mark as done
Autoren: Tilo Bödigheimer & Philipp Staubitz
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
Kontrollzentrum
Students must
Mark as done
Lernen, wie man das Kontrollzentrum aufruft, darin Einstellungen vornimmt und die Steuerelemente anpasst, indem du den QR Code scannst oder auf das Video klickst (Weiterleitung zu YouTube). Stand: Oktober 2020
Mach dich mit den unterschiedlichen Funktionen des Kontrollzentrums vertraut und passe es nach deinen Vorstellungen an:
öffne das Kontrollzentrum und verschaff dir einen Überblick über die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten (Tipp: lange auf ein Symbol klicken öffnet häufig weitere Einstellungsmöglichkeiten).
Pass die Steuerelemente des Kontrollzentrums in den Einstellungen an. Füge z.B. Sprachmemoms, Notizen und die Bildschirmaufnahme hinzu.
Füge beliebige weitere Elemente hinzu oder entferne wieder welche.
Stelle anschließend den Ursprungszustand wieder her (bei Fortbildungs-iPads).
Students must
Mark as done
Autoren: Tilo Bödigheimer & Philipp Staubitz
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
Multitouch Gesten
Students must
Mark as done
Lerne verschiedene Multitouch-Gesten kennen, indem du den QR Code scannst oder auf das Video klickst (Weiterleitung zu YouTube). Stand: Oktober 2020
Öffne und schließe eine beliebige App (5 Finger zusammenziehen).
Wechsle zwischen bereits geöffneten Apps (4 oder 5 Finger seitlich wischen). Sollten keine Apps geöffnet sein, öffne vorher welche.
Öffne die App-Übersicht (mit einem Finger von unten nach bis in Mitte des Homebildschirms wischen)
Erstelle eine Notiz (App Notizen) und markiere den Text. Kopiere diesen dann mittels der Geste und füge ihn anschließend wieder ein (3 Finger zusammen oder auseinander).
Students must
Mark as done
Autoren: Tilo Bödigheimer & Philipp Staubitz
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
Kamera App
Students must
Mark as done
Lerne die Funktionen der Kamera App kennen, indem du den QR Code scannst oder auf das Video klickst (Weiterleitung zu YouTube). Stand: Oktober 2020
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
QR-Codes scannen
Students must
Mark as done
Lerne, wie du QR Codes scannst, indem du dir das Video ansiehst (Weiterleitung zu YouTube). Stand: Oktober 2020
Öffne die Kamera App und scanne den QR Code oben (du musst mit dem Internet verbunden sein).
Klicke direkt auf die Leiste, um zu der Adresse zu gelangen.
Scanne den QR Code erneut und ziehe die Leiste nach unten, um weitere Informationen zur codierten Website zu erhalten.
Scanne weitere QR Codes (diese findest du fast überall, auch in deinem Haushalt).
Für Interessierte: du kannst natürlich auch eigene QR-Codes erstellen und diese scannen (Tutorials auf YouTube).
Students must
Mark as done
Autoren: Tilo Bödigheimer & Philipp Staubitz
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
Bedienungshilfen
Students must
Mark as done
Erhalte eine Überblick über die unterschiedlichen Bedienungshilfen des iPads, indem du den QR Code scannst oder auf das Video klickst (Weiterleitung zu YouTube). Stand Oktober 2020
Unsere Materialien sind unter einer CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie kostenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).
Freies Material (OER)
Students must
Mark as done
Nutze diesen Moodle-Kurs!
Autoren: Tilo Bödigheimer und Philipp Staubitz - Ideenwolke Bei der Ideenwolke steht die Sache im Vordergrund. Deshalb sind alle unsere Selbstlernstationen OER Materialien (Open Educational Ressources). Sie stehen also unter einer freien Lizenz und können von dir für deine eigenen Zwecke genutzt werden.Das bedeutet, du kannst die Materialien:
Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Unter den Bedingungen — dass die Namen des/ der Autoren genannt (BY) und das Material unter gleichen Bedingungen (SA) weitergegeben wird.
Hier findest du weitere Informationen zu dieser Lizenz: CC BY SA 4.0
Lade diesen Moodle-Kurs runter!
Damit du den Kurs nutzen kannst, stellen wir dir hier die passende Datei zum Download bereit. Du kannst den Kurs in dein eigenes Moodle importieren und unter den oben genannten Bedingungen verwenden. Viel Vergnügen damit!